FDP Steinbach wählt neuen Vorstand und blickt optimistisch in die Zukunft
Die FDP Steinbach hat auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Steinbach einen neuen Vorstand gewählt und dabei den bisher erfolgreichen Kurs für die Weiterentwicklung unserer Heimatstadt bekräftigt. Lars Knobloch wurde erneut zum Ortsvorsitzenden gewählt. Simone Horn und Dominik Weigand bleiben seine Stellvertreter. Ursula Nüsken wurde ebenfalls in ihrem Amt als Schatzmeisterin bestätigt. Kai Hilbig wurde als Europabeauftragter gewählt. Als Beisitzerinnen und Beisitzer unterstützen Astrid Gemke, Dirk Hagen, Laura Jungeblut, Christine Lenz, Roland Sachs und Markus Wittek den neuen Vorstand. Inge Naas und Claudia Wittek übernehmen die Aufgabe der Rechnungsprüferinnen.
Der ehemalige Steinbacher Bürgermeister Stefan Naas leitete die Sitzung und sorgte mit seiner gewohnt souveränen Moderation für einen reibungslosen Ablauf. Im Zentrum der Versammlung stand jedoch nicht nur die Neuwahl des Vorstands, sondern auch ein Rückblick auf die Erfolge der letzten Jahre sowie ein Ausblick auf die kommenden Herausforderungen.
Ortsvorsitzender und Erster Stadtrat Lars Knobloch zeigte sich in seinem Bericht stolz auf die Arbeit der FDP in Steinbach: „Wir sind in Steinbach eine Volkspartei, die alle Themen abdeckt – von sozialen Projekten, bezahlbarem Wohnraum, über Ordnung Sauberkeit und Sicherheit, bis hin zu den großen Infrastrukturprojekten. Die Jahre seit 2011 haben gezeigt, was in Steinbach mit einer starken FDP in der Führung möglich ist.“ Knobloch lobte in seinem Bericht weiterhin die gute und erfolgreiche Arbeit der FDP-SPD-Koalition zum Wohle Steinbachs. Er hob aber auch die gute Zusammenarbeit aller Parteien in der Steinbacher Stadtverordnetenversammlung hervor: „Die lösungsorientierte und konstruktive Arbeitsweise in unserem Stadtparlament, bei der es natürlich auch inhaltliche Diskussionen gibt, unterscheidet uns von vielen anderen Kommunen. Aber nur so ist es mit den vorhandenen Ressourcen möglich, die Stadt Steinbach weiterzuentwickeln und die Lebensqualität für die Menschen in Steinbach weiter zu erhöhen.” In Steinbach stehen in den nächsten Jahren große Projekte an: der Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses, die Kita in der Eck, die Sanierung des Sportzentrums und der Altkönighalle sowie das Landesförderprogramm “Lebendige Zentren”. Das alles sind für die FDP wichtige Projekte, die man nicht gegeneinander ausspielen will. Knobloch betonte jedoch auch die finanziellen Herausforderungen: „Das Geld ist knapp – auf Landes-, Bundes- und kommunaler Ebene. Wenn man die Prognosen der nächsten Jahre sieht, wird sich die Situation leider weiter verschlechtern. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf den Steinbacher Haushalt und die Fördergelder für die verschiedenen Projekte.”
Ein weiterer Schwerpunkt der Mitgliederversammlung war die Planung für die kommenden Jahre. Mit Veranstaltungen wie dem beliebten Neujahrsempfang am 19. Januar 2025, dem Hessenfest am 30. Mai 2025 sowie der Teilnahme am Stadtfest will die FDP Steinbach weiterhin sichtbar und nah an den Bürgerinnen und Bürgern sein.
Lars Knobloch bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen und den Mitgliedern herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit und die Unterstützung in den letzten beiden Jahren. Ein spezieller Dank ging noch an Claudia und Markus Wittek, ohne deren Engagement die vielen Veranstaltungen nicht möglich wären.
„Wir freuen uns auf die vor uns liegenden Aufgaben und werden uns weiter mit aller Kraft für unsere Heimatstadt Steinbach einsetzen.”, so Knobloch abschließend.