Rückblick zum 75. Geburtstag – FDP-Mitglied Claudia Wittek: Eine große Stütze für Steinbach

06.08.2025

Am 6. August feierte Claudia Wittek im Urlaub ihren 75. Geburtstag. Seit vielen Jahren prägt sie das politische und gesellschaftliche Leben in Steinbach – als Stadträtin der FDP, als engagierte Bürgerin und als verlässliche Ansprechpartnerin für die Menschen vor Ort. Ihr Wirken reicht weit über die Parteiarbeit hinaus und macht sie zu einer festen Größe im öffentlichen Leben der Stadt. Geboren wurde Claudia Wittek 1950 in Melle, Niedersachsen. 1974 zog sie mit ihrem Mann nach Steinbach, wo sie schnell heimisch wurde. Neben der Familienarbeit gründete sie 1982 ihren Partyservice „Party-Wittek“, den sie über viele Jahre erfolgreich führte. Ihre politische Verwurzelung ist familiär geprägt: Schon Großvater und Onkel waren kommunalpolitisch aktiv.

2011 wurde Claudia Wittek erstmals in den Magistrat der Stadt Steinbach gewählt und trat dort sofort das wichtige Amt der Ersten Stadträtin an, welches sie erfolgreich bis zum Ende der Wahlperiode im Jahr 2016 ausübte. Seit 2016 ist sie als Stadträtin im Magistrat weiterhin aktiv. Dort setzt sie sich konsequent für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein. Ihre Motivation beschreibt sie selbst als „bürgernahe Politik, die zuhört und handelt“. 

Lars Knobloch, Ortsvorsitzender der FDP Steinbach:” Wir gratulieren Claudia Wittek herzlich zu ihrem 75. Geburtstag und wünschen ihr alles Gute, vor allem viel Glück, Gesundheit und Lebensfreude. Mit ihrem großen ehrenamtlichen Engagement ist sie ein Vorbild für uns alle. Die Menschen in Steinbach sind ihr wichtig und Claudia Wittek setzt sich für sie ein. Sie kennt die Nöte und Probleme der Steinbacherinnen und Steinbacher und kann so immer wieder wichtige politische Impulse setzen. Mit ihrer erfolgreichen und bürgernahen Arbeit ist Claudia Wittek ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Ortsverbandes und wir hoffen, dass sie noch viele Jahre ein Teil des Teams der FDP Steinbach bleibt.“ 

Besonders am Herzen liegt Claudia Wittek seit vielen Jahren die Arbeit mit älteren Menschen. Mit viel Hingabe organisiert sie Seniorennachmittage, sommerliche Kaffees mit Ausflügen, Fahrten zur Freilichtbühne nach Ötigheim, Themenveranstaltungen zur Frankfurter Altstadt oder gemütliche Adventstreffen. Diese Angebote sind nicht nur beliebte Treffpunkte, sondern stärken das soziale Miteinander in Steinbach. „Hier wird Gemeinschaft erlebbar“, loben viele Gäste ihre Initiativen.

Auch beim Ausbau und bei der Bewirtschaftung zentraler Einrichtungen wie dem Bürgerhaus, dem Backhaus oder der Jahnstube hat Wittek mitgewirkt. Ein besonderes Anliegen war ihr die Ausstattung der Küche im neuen Bürgerhaus – eine Investition, von der heute viele profitieren. Zudem war sie lange im Verein Nestwerk für Tagesmütter aktiv und brachte dort ihre Erfahrung ein.

Mit ihrem Sohn Markus hat Claudia Wittek zudem das Hessenfest auf den Weg gebracht. Das fröhliche Fest mit regionalen Spezialitäten und buntem Programm hat sich schnell zu einem festen Termin im Steinbacher Veranstaltungskalender entwickelt. Es ist ein Beispiel dafür, wie sie gemeinsam mit ihrer Familie immer wieder neue Impulse für die Stadtgesellschaft setzt.

Zum 75. Geburtstag blickt Claudia Wittek auf ein bewegtes Leben zurück – geprägt von Tatkraft, Verlässlichkeit und einem unermüdlichen Einsatz für ihre Mitmenschen. Die FDP Steinbach würdigte sie seinerzeit bereits zu ihrem 70. Geburtstag als „eine Frau mit Herz und Haltung, die Steinbachs Entwicklung entscheidend mitgeprägt hat“. Dieser Satz gilt heute mehr denn je. Auch mit 75 Jahren denkt Claudia Wittek nicht ans Aufhören. Fraktionsvorsitzender Kai Hilbig weiß: „Sie wird weiterhin mit wachem Blick, offenen Ohren und einer großen Portion Tatkraft – und immer mit ganz viel Herz und Leidenschaft, für die Anliegen der Steinbacherinnen und Steinbacher eintreten.”

Zu ihrem 75. Geburtstag haben Stefan Naas, Lars Knobloch und Kai Hilbig Claudia Wittek herzlich gratuliert